Sie sind hier

Köln

Onlinevortrag: "In der Welt der Adler" Naturwissen in Porz

Mit dem Umweltbildungszentrum Leidenhausen in die Welt der Adler eintauchen
 
Datum:             Sonntag, 07.03.2021
Uhrzeit:            14:00 bis 15:00 Uhr
Zielgruppe:       Jedermann
Treffpunkt:      online (Zoom)
Anmeldung:     info(ät)gut-leidenhausen.de | Tel.: 02203/357651 (im Anschluss wird ein Zoom-Link versendet)

Anschluß des Deutzer Hafenviertels an die S-Bahn

Die Porzer SPD teilt zum geplanten S-Bahnhof am Deutzer Hafen folgendes mit.

Bezirksregierung Köln unterstützt und fördert im Krisenjahr

Alleine 2,4 Milliarden Euro wurden an Förderungen im Jahr 2020 abgegeben, Ziel der Maß´nahmen, die Bezirksregierung Köln möchte Kommunen und Menschen in der Region voran bringen
PM Die Bezirksregierung Köln war auch im vergangenen Jahr der finanzielle Motor der Region. Als starker Partner der Kommunen und Kreise konnten unterschiedlichste Projekte mit insgesamt 2,4 Milliarden Euro gefördert werden.
 

Köln: Stadtsparkasse unterstützt Gründungen in der Krise

Sparkasse KölnBonn überrascht mit starkem Anstieg der Existenzgründungen im Coronajahr 2020

OBin Reker "No Covid Strategie"

"Bu Covid!"
- OB Rekers Erklärung
- Erklärvideo von WissenschaftlerInnen
- erste Meinung
Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Kölner Covid-Strategie:
 

Polizei sucht Zeugen: Jugendliche mit Messer abgezockt

Drei etwa 14 bis 17 Jahre alte jugendliche Kriminelle haben am Donnerstagabend (11. Februar) im Stadtteil Longerich zwei Kölner (15, 16) mit einem Messer bedroht und beraubt. Hierbei wurden die beiden mit einem Messer bedroht. Mit einer erbeuteten Uhr, einer Mütze und Bargeld flüchteten die etwa 1,60 bis 1,70 Meter großen Täter von der August-Haas-Straße in Richtung der Longericher Straße.

Köln: Jobcenter unterstützt Schüler aus dem ALG II Bezug mit Computer

Jobcenter zahlt Schüler/innen im ALG II-Bezug Computer für den Digitalunterricht
DIE LINKE: Auch Kinder von Geringverdienern berücksichtigen!
Seit diesem Monat haben Schülerinnen und Schüler im ALG II-Bezug Anspruch auf einen Computer für den Schulunterricht. Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln begrüßt, dass das Jobcenter nun endlich flächendeckend diese Kosten übernimmt.
Jörg Detjen, Mitglied im Ausschuss für Soziales und Senioren:

Globales virtuelles kölsches Rudelsingen

Jut et is nicht das Gleiche, ävver anders schön, im Juno 2020 startete das Projekt mit dem 1. virtuellen Rudelsingen, seitdem hat sich viel getan, es sind bald 30 Veranstaltungen.
Feiern, Schunkeln und Singen! - Das Online RUDELSINGEN bietet an Weiberfastnacht am 11. Februar das perfekte Programm für die Party in den eigenen vier Wänden an!
Das Online RUDELSINGEN bringt den Karneval ins Wohnzimmer!

Köln: Friedhofskultur wird weiterentwickelt

Um die Wünsche und Bedürfnisse der Kölnerinnen und Kölner für die Zukunft der 55 städtischen Friedhöfe im Stadtgebiet zu ermitteln, hat das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen im Sommer 2019 eine intensive Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Als Ergebnis hat sich herausgestellt, dass die Friedhöfe als Orte der Ruhe und Trauer sehr geschätzt werden und dieser Zustand bewahrt werden soll. Auch werden die Friedhöfe als „grüne Lunge“ der Stadt verstanden und als geeignete Orte gesehen, Projekte rund um den Natur- und Artenschutz weiter auszubauen.
 

Köln: Versorgung durch Coronamaßnahmen gefährdet?

IHK Köln warnt vor Problemen bei Versorgung mit frischen Lebensmitteln
Reisebeschränkungen dürfen nicht den Warenverkehr beeinträchtigen
 

Köln: Günther Bell neuer Geschäftsführer der Fraktion "Die Linke"

Der ehemalige Chef der Kölner Jusos ist nun neier Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE
Seit dem 1. Februar hat Dr. Günter Bell eine neue Aufgabe: Der bisherige Behindertenbeauftragte der Stadt Köln wird nun gemeinsam mit Michael Weisenstein die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln organisieren.
Heiner Kockerbeck, Sprecher der Fraktion, erläutert die Entscheidung, Herr Dr. Bell als Fraktionsgeschäftsführer einzustellen:

Köln: Bezirksregierung verteilt ffp Masken

Bezirksregierung Köln startet Verteilung von medizinischen Masken an bedürftige Menschen
Im Zuge der Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 19. Januar 2021 und der Neufassung der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken (z.B. OP-Masken oder FFP2-/KN95-Masken) im öffentlichen Personenverkehr und in Geschäften eingeführt.

IHK: Brexit zeigt bereits Folgen in Köln

IHK-Blitzumfrage: Brexit zeigt schon deutliche Spuren
 
 
Der am 1. Januar vollzogene Brexit zeigt trotz des in letzter Minute noch erzielten Handelsabkommens schon deutlich seine Auswirkungen.
In einer IHK-Blitzumfrage berichteten Unternehmen aus NRW von höherem bürokratischen Aufwand und gestiegenen Kosten, aber auch
Staus mit langen Wartezeiten und der verzögerten Belieferung von Kunden. An der Umfrage beteiligten sich insgesamt 279 Unternehmen aus
verschiedenen Bezirken der IHKs in NRW.
 

Sürth: Bombe entschärft

Bild: Die drei Männer vom Kampfmittelräumdienst mit der Bombe (stadt köln)
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat um 14.51 Uhr die Zehn-Zentner-Bombe in Köln-Sürth erfolgreich entschärft. Der Gefahrenbereich ist noch nicht freigegeben. Die Straßensperren werden sukzessive aufgehoben. Die KVB-Linien 16, 17, 130, 131 und 134 können den Betrieb wieder aufnehmen. Die Personen, die einen Krankentransport in Anspruch genommen haben, werden durch diesen wieder zurückgebracht. Im Evakuierungsbereich und der näheren Umgebung kann es daher noch zu Behinderungen kommen

Köln: Südafrikanische Corona Variante in Flüchtlingsheim aufgetreten

Britische und Südafrikanische Virus-Mutanten in Köln nachgewiesen
In Köln wurden bislang (Stand 4. Februar) 159 Fälle der mutierten britischen Coronavirus-Variante und 79 Fälle der südafrikanischen Variante nachgewiesen. Seit Ende vergangener Woche werden alle positiven PCR-Tests von Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Stadt Köln automatisch auf die Coronavirus-Varianten getestet.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer