Sie sind hier

Köln

Köln: Stadt verschärft die Maßnahmen, Flüchtlinge unter besonderer Kontrolle

Auch im privaten Raum strikte Kontaktbeschränkungen

Stand-Up Paddler vor Dom

Foto: Jochen Geis

Karneval wird in Köln gearbeitet

Alles ist anders: Karnevalstage sind normale Arbeitstage
Auch an Rosenmontag sind alle Dienstleistungen der Stadt verfügbar

Älteste Bürgerin Kölns Januar 2021

Die Kölner Bürgerin Elisabeth Steubesand wurde am Mittwoch, 13. Januar 2021,  ihren 105. Jahre alt. Sie ist damit die älteste Kölner Bürgerin.
Frau Steubesand wurde am 8.2.21 auf besondere Einladung der Stadt Köln als eine der ersten gegen Corona geimpft in der Messehalle 4 in Deutz.
 

Aktion "Die Besten" 25.01. 18:30 Uhr Mer stonn zusamme Livestream

Liebe Kölnerinnen und Kölner,

Verkehrsanbindung Porz (Cologne)

Stand vor Corona Pandemie, nach der Pandemie werden ins besondere Fernbussreisen und Flugangebote stark minimiert sein (Januar 2021)
Bahnhof Porz
 
Buslinien: (alle Buslinien 1 bzw. 2 Stationen von Linie 7 entfernt- Porz Markt) Linie 7 Endhaltestelle mit Busanbindung in RheinSieg Kreis
 Leverkusen Chempark
152 Leverkusen Chempark
160  Porz Lind

Volksbank Köln Bonn warnt vor Telefonbetrug

Warnung vor Telefonbetrug

Die Genossenschaftsbank warnt erneut vor aktuellen Versuchen, per Telefonanruf, Zugangsdaten zum Online-Banking zu erlangen.

 

Derzeit rufen vermehrt Betrüger bei Kunden an und geben sich als Mitarbeiter der Volksbank Köln Bonn aus. Sie behaupten, dass sie zum Beispiel für einen angeblichen Test oder eine Sicherheitsüberprüfung die Zugangsdaten zum Online-Banking (PIN und TAN) benötigen.
Da auch die Rufnummer im Display des Telefons der Bank zugeordnet werden kann, wirken solche Anrufe sehr echt!

Das Beste aus Kurzarbeit machen: Weiterbilden, Aufgaben erledigen...

Beratung für UnternehmerInnen: Weiterbildung während Kurzarbeit noch einfacher
 
Betriebe, die Ihre Mitarbeiter während Kurzarbeit weiterbilden lassen wollen, können dies ab 1. Januar noch einfacher bei der Agentur für Arbeit beantragen. Gefördert wird die Fort- und Weiterbildung von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, sowohl von ungelernten Beschäftigten, als auch von Fachkräften. Die individuelle Prüfung, ob die Voraussetzungen für eine Förderung der Weiterbildung bei den Beschäftigten vorliegen, entfällt mit der neuen Regelung.
 

IHK: Bei Abriss der Rodenkirchener Brücke droht Verkehrskollaps

Der Wirtschaftsverkehr um Köln würde erheblich beeinträchtigt - die  Maut sollte ausgesetzt werden
 

Corona: Bezirksregierung NRW verteilt über 900 weitere Beatmungsgeräte

901 zusätzliche Beatmungsgeräte und Monitore für die Krankenhäuser im Regierungsbezirk Köln, Kapazitäten für Corona-Patienten mit schwerem Verlauf erweitert
 
 
Zur Überwindung der Corona-Krise hat das Bundesministerium für Gesundheit in großem Umfang den Kauf von Beatmungsgeräten und Monitoren beauftragt.
 
Damit sollen über die in den Intensivstationen der Krankenhäuser bereits vorhandenen Kapazitäten hinaus SARS-CoV-2-Patienten mit schwerem Verlauf beatmet und intensivmedizinisch überwacht werden.
 

Internationaler Design Ausbilderpreis Preis an Kölner FH Professorin

Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis
Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 106,8

Wieder mehr als doppelter Wert des "Risikogebietes" das vierfache des angestrebten Wertes!
1.402 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
 
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Samstag, 9. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 27.319. (Vortag: 27.060) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 106,8 und die Reproduktionszahl bei 0,95.
 

Köln: Bewaffneter Streit in Großfamilie läßt SEK anrücken

(PM) Seit den frühen Morgenstunden (18. Dezember) haben Polizisten unter Beteiligung von Spezialeinheiten vier Wohnungen in Köln und Hürth durchsucht. Ein bei der Polizei Köln geführtes Ermittlungsverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung sowie Verstößen gegen das Waffengesetz richtet sich derzeit gegen vier Männer (26 bis 43). Hintergrund sind nach aktuellem Ermittlungsstand Streitigkeiten innerhalb einer aus dem ehemaligen Jugoslawien stammenden Großfamilie.

Köln: Die Müllzeiten zu Weihnachten und Sylvester

Wertstoff- Center mit geänderten Zeiten: Die Öffnungszeiten der Wertstoff-Center und die Einsätze der Schadstoffmobile verändern sich wie folgt:

Montag, 21.12.2020 vorverlegt auf Samstag, 19.12.2020
Dienstag, 22.12.2020 vorverlegt auf Montag, 21.12.2020
Mittwoch, 23.12.2020 vorverlegt auf Dienstag, 22.12.2020
Donnerstag, 24.12.2020 vorverlegt auf Mittwoch, 23.12.2020
Freitag, 25.12.2020 vorverlegt auf Donnerstag, 24.12.2020

Köln: HS und Stadtbibliothek im Lockdown geschlossen

Den Nutzern bleibt als Option die Nutzung des Internet-Angebotes der städtischen Einrichtungen
Alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Köln bleiben vom 16. Dezember 2020 bis zum Ende des angeordneten Lockdowns geschlossen. Auch eine Ausleihe oder Rückgabe von Medien ist während dieser Zeit nicht möglich. Ausgeliehene Medien mit gültiger Leihfrist wurden automatisch verlängert, bei überfälligen Medien fallen keine zusätzlichen Mahngebühren an. Bibliotheksausweise können während der Schließung nicht ablaufen.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer