veröffentlicht von admin am Do, 02/20/2014 - 17:26
Achim Kemper präsentiert letzte Wintergäste, Spätzieher und Brutvögel
veröffentlicht von admin am Do, 02/20/2014 - 17:23
Am Samstag, 22. März 2014 findet in der Zeit von 9:30 Uhr – 12:30 Uhr
der nächste Basar für Kinderbekleidung und Fahrräder/ Kinderfahrzeuge/ Autositze im Kirchsaal unter der
Lukaskirche, Mühlenstraße 2a in Köln-Porz-Mitte statt. Die Kleider sind nach Größen sortiert, so dass der Einkauf sehr leicht gemacht wird.
Der Förderverein der Kita Lukaskirche hat das Konzept für den Basar den sich verändernden Bedingungen in der Kita angepasst. Im Herbst wird - ebenfalls im Kirchsaal - ein großer Spielzeugbasar inkl. Winterbekleidung veranstaltet.
veröffentlicht von admin am So, 02/16/2014 - 13:50
veröffentlicht von admin am Mi, 02/12/2014 - 14:23
Für an Demenz Erkrankte oder Menschen, die an Gedächtnisstörungen leiden und deren Angehörige gestaltet sich der Alltag nicht immer leicht.
veröffentlicht von admin am Mi, 02/12/2014 - 14:22
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014
18. März 2014
20 Uhr
Gaststätte Hubertus Klause
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der Anwesenheit
TOP 3 Annahme der Tagesordnung
TOP 4 Jahresbericht der Abteilungsleiter
TOP 5 Kassenbericht
TOP 6 Bericht der Kassenprüfer
TOP 7 Entlastung des Kassierers und des Vorstandes
TOP 8 Wahl eines Ehrenmitgliedes
TOP 9 Anträge
TOP 10 Verschiedenes
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2014 - 22:12
Vielseitiges Programm mit Vorträgen, Workshops, Live-Musik und Führungen
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2014 - 22:09
„Wir stehen in dieser Session vor unserem Jubiläum 6 x 11 Jahre Blau-Wiesse Funke Wahn. Dies allein macht uns schon sehr stolz und glücklich. Hinzu kommt, dass das Gardecorps in diesem Jahr 2 x 11 Jahre besteht und wir im Rahmen der Närrischen Luftfahrt am 1. Februar 2014 den 111. Orden der Närrischen Luftfahrt an Willibert Pauels verliehen haben.
Als Krönung stellt die BWF in der Jubiläumssession das kleine und das große Porzer Dreigestirn und unsere "SECHS für Porz" machen ihre Sache voller Enthusiasmus und Freude.
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2014 - 22:08
Vier Grundschulen und Rheinische Musikschule führen Kindermusical auf
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2014 - 22:07
Zwei Live-Aufführungen der japanisch-samoanischen Künstlerin Shigeyuki Kihara
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2014 - 22:04
Am morgigen Donnerstag, 6.Februar starten die Deutschen Meister der TPSK 1925 e. V. zum Abenteuer Hallen-Europacup 2014 in Barcelona.
Acht Männer der erfolgreichen Tamburello-Abteilung um Spielertrainer und WM-Teilnehmer Norman Kempf werden dort an drei Tagen (7.-9.Februar) versuchen, das letztjährige Ergebnis (5.Platz) zu verbessern.
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2014 - 22:02
Informationsveranstaltung
Ärzte ohne Grenzen
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen und möchten
mehr erfahren?
Ärzte ohne Grenzen lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend ein,
bei dem ein Projektmitarbeiter die Organisation vorstellt, Möglichkeiten der
Mitarbeit aufzeigt und über seine persönlichen Erfahrungen berichtet.
Am 11.03.2014 um 19.00 Uhr
Medizinische Fakultät der Universität zu Köln
Hörsaal V, LFI-Gebäude (Gebäude 13)
Kerpenerstr. 62, 50937 Köln
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2014 - 22:01
Mehr als 40 Projekte in den Handlungsfeldern Bildung und Lokale Ökonomie, umfangreiche Städtebaumaßnahmen und ein neues Bürgerfest: all das und viel mehr ist MÜLHEIM 2020. Seit 2010 gibt das Programm wichtige Impulse für die Strukturförderung in den Stadtteilen Buchforst, Buchheim und Mülheim.
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2014 - 21:58
Wie jedes Jahr finden am 19.02.2014 ab 19.00 Uhr im Heinrich-Lob-Haus, Porz-Urbach, Kupfergasse 33 wieder die Spiele am Hofe der Tollitäten statt. Neben einem karnevalistischen Programm werden auch die Chöre (Damen- und Männerchor) mitwirken.
Bei dieser Veranstaltung wird das Porzer Dreigestirn und auch das Kinder Dreigestirn sowie u.a. auch die Jugendtanzgruppe „De Pänz us dem ahle Kölle e.V. auftreten.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
veröffentlicht von admin am Mi, 02/05/2014 - 21:56
Der MGV Urbach hatte am Freitag, den 31.01.2014 seine jährliche Jahreshauptversammlung.
In einer sehr harmonisch verlaufenen Versammlung standen neben den bei Jahreshauptversammlungen üblichen Berichten der einzelnen Funktionsträger vor allem die Jubilarenehrung und die Jahresplanung für das Jahr 2014 auf dem Programm.
Als Jubilar wurde der 1. Schriftführer Herbert Schwaab für sein 40-jähriges Sängerjubiläum besonders geehrt.
veröffentlicht von admin am Fr, 12/06/2013 - 08:17
Kölner Ebertplatz soll als Ergebnis der Stadtplanung den Stand des Porzer Ebertplatzes vor dessen Eingemeindung nach Köln erhalten
Währen die Tiefgarage des Porzer Ebertplatzes sich zu einem Klotz am Bein der Entwicklung im Stadtbezirk 7 entwickelt hat, ist des Ziel des Stadtbezirkes 1 eine solche städtzische Tiefgarage neu zu errichten. Das Geld und noch viel mehr, dass in Porz fehlt um die städtische Tiefgarage aus der Blockadefunktion zu nehmen, wird in Köln 1 in in eine neue Tiefgarage gesteckt, jährliche Instandhaltungskosten inbegriffen.
Seiten